Preis: 995,00€
Die Venture Heat-Tauchweste ist die Unterwasserheizung für den technischen Taucher, den Sporttaucher, den Freizeittaucher und für Wassersportler im weitesten Sinne. Die Heizweste hält den Körper auf Temperatur, so dass Sie unter kälteren Bedingungen nicht nur viel bequemer und länger tauchen können, sondern vor allem auch viel sicherer. Venture Heat ist 100% garantiert wasserdicht und salzwasserbeständig und kann daher sowohl unter einem Trockenanzug als auch unter einem Neoprenanzug und sogar ohne Anzug im Wasser verwendet werden. Die Heizelemente am Bauch und am Rücken der Weste geben mit Hilfe eines FIR-Infrarotsystems Wärme ab, die mit der Sonneneinstrahlung vergleichbar ist. Diese Elemente werden von 2 wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Batterien gespeist, die über einen Kurzschlussschutz und einen Ein/Aus-Schalter verfügen. Eine LED-Spannungsanzeige zeigt außerdem die verbleibende Kapazität der Batterien an. Die Batterien werden in 2 Taschen an der Seite der Weste aufbewahrt. Mit der mitgelieferten wiederaufladbaren kabellosen Fernbedienung können Sie das System sowohl an Land als auch unter Wasser einschalten, die Wärme in 3 Stufen regulieren und wieder ausschalten.
Betrieb über Fernbedinung am Handgelenk:
Die Bedienung erfolgt komplett kabellos über die mitgelieferte Funkfernbedienung. Sie ist garantiert bis zu 100 Meter wasserdicht, ebenso wie die Weste und die Batterien. Es werden keine zusätzlichen Kabel benötigt. Die Fernbedienung kann am Handgelenk getragen oder an einer anderen Stelle der Ausrüstung befestigt werden. Wenn Sie die Taste auf dem Controller 3 Sekunden lang gedrückt halten, schaltet sich das System ein (stellen Sie sicher, dass die Batterien auch einzeln eingeschaltet werden, sonst funktioniert das System nicht!) Ein Vibrationssignal ist am Bauch zu spüren, wenn das System eingeschaltet ist. Durch wiederholtes kurzes Drücken auf die Taste der Fernbedienung kann die Heizstufe verändert werden. Jedes Mal ist ein entsprechendes Vibrationssignal zu spüren. Durch erneutes Drücken und Halten der Taste für mindestens 3 Sekunden schaltet sich das System aus und es ist ein langes Vibrationssignal am Bauch zu spüren.
Falls gewünscht, kann das System an Land eingeschaltet und die Fernbedienung an Land gelassen werden, während der Taucher mit dem aktivierten System unter Wasser geht.
Wärmegrade:
Die Venture Heat Weste hat 3 Heizstufen.
Stufe 1 eignet sich am besten für die Verwendung unter einem Trockenanzug und liefert ausreichend Wärme für den gesamten Tauchgang. Je nach Umgebungstemperatur, die die Batteriekapazität beeinflusst, kann das System in diesem Modus bis zu 6 Stunden lang Wärme erzeugen.
Stufe 2 ist eine Stufe wärmer als Stufe 1. Sie kann eingeschaltet werden, wenn (vorübergehend) mehr Wärme gewünscht wird.
Stufe 3 ist eine ziemlich hohe Wärmeeinstellung und wird am häufigsten verwendet, wenn die Wärmeweste unter einem Neoprenanzug mit kühlendem einströmendem Wasser verwendet wird oder wenn der Trockenanzug (teilweise) mit Wasser geflutet ist. Oder wenn die Tauchbedingungen extrem kalt sind.
Kabelloser Betrieb:
Die Bedienung erfolgt komplett kabellos über die mitgelieferte Funkfernbedienung. Sie ist garantiert bis zu 100 Meter wasserdicht, ebenso wie die Weste und die Batterien. Es werden keine zusätzlichen Kabel benötigt. Die Fernbedienung kann am Handgelenk getragen oder an einer anderen Stelle der Ausrüstung befestigt werden. Wenn Sie die Taste auf dem Controller 3 Sekunden lang gedrückt halten, schaltet sich das System ein (stellen Sie sicher, dass die Batterien auch einzeln eingeschaltet werden, sonst funktioniert das System nicht!) Ein Vibrationssignal ist am Bauch zu spüren, wenn das System eingeschaltet ist. Durch wiederholtes kurzes Drücken auf die Taste der Fernbedienung kann die Heizstufe verändert werden. Jedes Mal ist ein entsprechendes Vibrationssignal zu spüren. Durch erneutes Drücken und Halten der Taste für mindestens 3 Sekunden schaltet sich das System aus und es ist ein langes Vibrationssignal am Bauch zu spüren.
Falls gewünscht, kann das System an Land eingeschaltet und die Fernbedienung an Land gelassen werden, während der Taucher mit dem aktivierten System unter Wasser geht.
Venture Heat-Batterien sind sicher in der Anwendung. Die verwendete Version der Li-Ionen-Batterien wird mit Metalloxid statt wie üblich mit Phosphor und Kobalt hergestellt. Die beiden letztgenannten Rohstoffe sind die Ursache für die Selbstentzündung von Batterien. Venture Heat Batterien enthalten daher KEINEN Phosphor und kein Kobalt, sondern arbeiten mit Metalloxid, das sich kaum selbst entzünden kann. Die Selbstentzündung einer Batterie hat eine Ursache: der häufigste Grund ist, dass sie "überladen" wird oder die Batterie beschädigt ist. Venture-Heat-Batterien werden während des Ladevorgangs über einen dritten Kontakt von einer Intelligenz im Ladegerät überwacht, um eine Überladung zu verhindern. Die Batteriezellen und die dazugehörige Elektronik befinden sich in einer Kapsel, die vollständig mit einer Epoxidkomponente gefüllt ist, so dass die Zellen und die Elektronik unter allen Umständen vor Beschädigung und Wasser geschützt sind.
Zusammenfassung: